top of page

Ölziehen während der Aligner- oder Zahnspangen-Behandlung


Mundziehöl mit Bio-Kokosöl von Qikfresh

Das Tragen von Zahnschienen oder einer festen Zahnspange erfordert eine besondere und aufmerksame Pflege. Ölziehen ist eine wirksame zusätzliche Pflege- und Reinigungsmethode, um das Zahnfleisch während der Behandlungszeit zu stärken und die Zahnzwischenräume effektiv zu reinigen.


Der Vorteil der Verwendung von Mundziehöl ist, dass es eine natürliche Mundspülung mit hochqualitativen Pflanzenöl ist. Durch das spülen und „ziehen“ des Öls im Mundraum können alle Bereich an den Zähnen und am Zahnfleisch vollständig bedeckt werden und so auch die kleinsten Ecken erreicht werden, die man mit einer Zahnbürste nicht reinigen kann.


Neben der Entfernung von Plaque und dem Aufweichen von Zahnstein, kann das Ölziehen auch dazu beitragen, die Ansammlung von schädlichen Bakterien im Mundraum zu reduzieren. Die Bakterien setzen sich im Öl fest und werden mit dem Öl ausgespuckt. Die Mundflora wird dadurch revitalisiert.


Wellness für die Zähne und das Zahnfleisch während der Aligner-Behandlung


Während dem Tragen der Aligner üben die Zahnschienen eine kontinuierliche Kraft auf die Zähne ein, um die Zahnstellung zu korrigieren. Das merkt man am stärksten alle zwei Wochen, beim Wechseln der Schienen, wenn diese am Anfang noch sehr eng sitzen und man den Druck an den Zähnen wirklich spürt. Die beständige Kraft bedeutet, dass die Zähne und dadurch auch das Zahnfleisch einer kontinuierlichen Belastung ausgesetzt sind und somit gereizt werden können.


Die Kokosöl Ölziehkur kann hier sinnvoll in die tägliche Zahnpflegeroutine oder als Kur angewendet werden. Die Ölziehkur wirkt wie eine Massage für das Zahnfleisch und kann z.B. vor allem während der Zahnbewegungen das Zahnfleisch beruhigen und gleichzeitig stärken. Zudem besitzt unser Mundziehöl antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften für die zusätzliche Pflege des gesamten Mundraumes.


Ölziehen während der Zahnspangen-Behandlung


Bei festen Zahnspangen ist es oft schwierig die Zähne und das Zahnfleisch richtig zu pflegen. Die Brackets und Drähte erschweren es unteranderem in die Zahnzwischenräume zu gelangen. Daher ist es schwierig Plaque und Speisereste von den Zähnen und dem Zahnfleisch richtig und vollständig zu entfernen. Langfristig können so Entzündungen am Zahnfleisch gefördert werden.


Während der Behandlung mit festen Zahnspangen kann Ölziehen daher die Zahn- und Mundpflege auf natürliche Weise sinnvoll unterstützen. Das Mundziehöl gelangt beim Ölziehen selbst in die kleinsten Zahnzwischenräume und kann durch seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung das Zahnfleisch und die Zähne pflegen – selbst an den Stellen, an die man sonst schwer mit der Zahnbürste und Zahnseide rankommt. Dadurch können auch „Bracketabdrücke“ (Zahnverfärbungen an den freiliegenden Zahnbereichen, währen der vom Bracket bedeckte Teil weiß bleibt) auf den Zähnen minimiert werden.


Ölziehen kann ohne Bedenken mit orthodontischen Apparaturen, wie zum Beispiel festen Zahnspangen, Zahnstabilisatoren (Retainer) oder unsichtbaren Zahnschienen (Alignern) durchgeführt werden. Es ist ganz einfach:

  1. Das Sachet aufreißen und das Öl in den Mund drücken.

  2. Den Mund für 5-15 Minuten spülen. Das Öl kann abwechselnd gekaut, geschlürft und durch die Zahnzwischenräume "gezogen" werden. Bitte nicht gurgeln!

  3. Das Öl nach der Anwendung am besten in ein Papiertuch ausspucken und in den Mülleimer entsorgen. Man kann mit Wasser nachspülen und wie gewohnt mit der Zahnpflege fortfahren.

Für einen herrlich frischen Atem und natürlich strahlende Zähne.


Schaut auf unserem Blog vorbei und lest dort in regelmäßigen Artikeln, wie Qikfresh entstanden ist, was bei Qikfresh los ist und wohin die Reise hingehen soll.


Folgt Qikfresh auch auf Facebook und Instagram – wo es Bilder und Eindrücke rund um das Thema natürliche Zahn- und Mundpflege gibt. Rund um das Thema unsichtbare Zahnspange (Aligner) empfehlen wir euch bei braceless vorbei zu schauen.

bottom of page